Cookie-Richtlinie
Verstehen Sie, wie verionthalexus Cookies und ähnliche Technologien verwendet
Letzte Aktualisierung: März 2025
Was sind Cookies und Tracking-Technologien?
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden, wenn Sie unsere Website verionthalexus.com besuchen. Diese Technologien helfen uns dabei, Ihre Präferenzen zu speichern, die Website-Performance zu analysieren und Ihnen personalisierte Inhalte bereitzustellen. Neben herkömmlichen Cookies verwenden wir auch moderne Tracking-Methoden wie Web Beacons, Pixel Tags und lokale Speichertechnologien.
Als führende Finanzplattform für Investoren nutzt verionthalexus verschiedene Arten von Tracking-Technologien, um unsere Dienstleistungen kontinuierlich zu verbessern. Diese Technologien ermöglichen es uns, detaillierte Finanzberichte bereitzustellen, Marktanalysen zu personalisieren und Ihre Nutzererfahrung zu optimieren. Wir setzen dabei sowohl eigene als auch Drittanbieter-Technologien ein.
Essenzielle Cookies
Diese Cookies sind für die grundlegende Funktionalität von verionthalexus.com unerlässlich. Sie ermöglichen sichere Anmeldungen, speichern Ihre Session-Informationen und gewährleisten, dass kritische Finanzberichte ordnungsgemäß geladen werden.
Funktionale Cookies
Funktionale Cookies merken sich Ihre individuellen Einstellungen wie bevorzugte Währungen, Dashboard-Konfigurationen und personalisierte Berichtsformate. Sie verbessern Ihr Nutzererlebnis erheblich.
Analytische Cookies
Diese Tracking-Tools helfen uns zu verstehen, wie Investoren unsere Plattform nutzen. Wir analysieren Klickpfade, beliebte Berichte und Nutzerverhalten, um unsere Finanzdienstleistungen kontinuierlich zu optimieren.
Marketing Cookies
Marketing-Technologien ermöglichen es uns, relevante Finanzinhalte und Marktanalysen basierend auf Ihren Interessen bereitzustellen. Diese Cookies helfen dabei, maßgeschneiderte Anlageempfehlungen zu entwickeln.
Ihre Kontrolle über Cookies
Sie haben verschiedene Möglichkeiten, Ihre Cookie-Präferenzen zu verwalten und zu kontrollieren, welche Tracking-Technologien auf Ihrem Gerät aktiv sind. Hier sind die wichtigsten Optionen für Sie:
- Browser-Einstellungen: Alle modernen Browser bieten umfassende Cookie-Verwaltungsoptionen. Sie können Cookies komplett blockieren, nur Erstanbieter-Cookies zulassen oder individuelle Ausnahmen für vertrauenswürdige Websites wie verionthalexus.com erstellen.
- Cookie-Kategorien verwalten: In unseren Website-Einstellungen können Sie spezifische Cookie-Arten aktivieren oder deaktivieren. Essenzielle Cookies bleiben dabei aktiv, um die Grundfunktionalität zu gewährleisten.
- Tracking-Schutz aktivieren: Moderne Browser bieten erweiterte Tracking-Schutz-Features, die automatisch viele Marketing-Cookies und Cross-Site-Tracking blockieren, während funktionale Features erhalten bleiben.
- Regelmäßige Löschung: Sie können Cookies manuell löschen oder automatische Löschintervalle einrichten. Beachten Sie, dass dadurch gespeicherte Einstellungen und Login-Informationen verloren gehen können.
Datenspeicherung und Aufbewahrungszeiten
Verschiedene Cookie-Arten haben unterschiedliche Aufbewahrungszeiten. Session-Cookies werden automatisch gelöscht, wenn Sie Ihren Browser schließen. Persistente Cookies können zwischen 30 Tagen und 2 Jahren gespeichert bleiben, abhängig von ihrem Zweck. Analytische Daten werden in der Regel 24 Monate aufbewahrt, während funktionale Präferenzen bis zu 12 Monate gespeichert werden. Sie können diese Zeiträume durch Ihre Browser-Einstellungen jederzeit verkürzen oder die Daten manuell löschen.
Bei Fragen zu unserer Cookie-Richtlinie oder Datenschutzpraktiken kontaktieren Sie uns:
verionthalexus
Rappstraße 19, 20146 Hamburg, Deutschland
Telefon: +49 179 529 6246
E-Mail: info@verionthalexus.com